Änderungen

Aus Hackerspace Ffm
Wechseln zu: Navigation, Suche

Broken Things

745 Byte hinzugefügt, 14 Mai
/* Raspberry Pi Zero W(H) */
* Wifi ist aber nicht zu gebrauchen, weil es die Verbindung immer nur für wenige Sekunden erlaubt, dann aber für mehr als 30(!) Sekunden nicht ansprechbar ist.
==> Ich hab alles mögliche probiert, Wifi-Power-Save-Settings deaktiviert. '''Ich hab nun eine Lösung gefunden: Neht Nehmt einen Hammer und zerkloppt diese Teile, die euch nutzlos Lebenzeit fressen.'''  In der c't habe ich einen Hinweis gefunden, vielleicht liegt es auch nur am Schreibschutz des Root-Filesystems. Als ich die Befehle allerdings eingeben wollte, gab es wieder Verbindungsabbrüche - so stark, dass es sogar "broken pipe" gab. Das gab dann "broken raspi"... Solltet ihr es wirklich schaffen, einen Raspberry Pi Zero W so in ein UniFi-Wifi zu bringen, dass die SSH-Verbindung wirklich ständig ohne Lags funktioniert, gebt doch bitte mal Rückmeldung, was dazu nötig war.  c't Anleitung (bin nicht soweit gekommen, ich vermute aber mal, dass auch das nichts bringt bei UniFi Wifi's):<pre>sudo sumount -o remount,rwecho "post-up" iw wlan0 set power_save off" >> /etc/network/interfacesmount -o remount,roreboot</pre>
Bueraucrat, Bürokrat, Administrator
2.154
Bearbeitungen