USB MSC Infosammlung

Aus Hackerspace Ffm
Version vom 20. April 2025, 00:13 Uhr von Tut (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „= USB Massenspeichermodus (MSC) von MCUs mit nativem USB = == Worum gehts? == Einige moderne MCUs sind nun mit nativem USB ausgestattet und können sich dem Co…“)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

USB Massenspeichermodus (MSC) von MCUs mit nativem USB

Worum gehts?

Einige moderne MCUs sind nun mit nativem USB ausgestattet und können sich dem Computer gegenüber als USB-Speicherlaufwerk ausgeben. Der Begriff dazu ist USB MSC. Das ermöglicht viel Komfortabilität, ist aber oft ganz schön "gehackt".

Funktion von USB MSC

USB MSC gibt sich dem Computer gegenüber als Speicher-Blockgerät aus, das Interface ist eigentlich recht einfach:

  • onRead: Host kann einen bestimmten Speicherblock lesen
  • onWrite: Host kann einen bestimmten Speicherblock schreiben
  • onStartStop: Für sonstige Funktionen (Stromsparen, etc)

Das besondere ist dabei das das Dateisystem eigentlich vom Host verwaltet wird. Ein USB-Stick ist daher einfach nur eine große Halde für Speicherblöcke, die adressiert vom Host gelesen und geschrieben werden können. Der Host kann dann darin Partitionen anlegen (oder auch nicht und direkt ein Dateisystem reinpacken) und dann Dateisysteme darin anlegen.